25.06.2020
Bau- und Designprozesse sind oft anspruchsvoll und kompliziert. Der Zeitplan für das Gebäudedesign kann knapp bemessen sein, und die Zeit, die für das Design aufgewendet werden kann, ist nicht unbegrenzt. Daher ist es wichtig, dass sich die involvierten Parteien auf die wichtigen und wesentlichen Fragen konzentrieren, um sich nicht in der Unzahl der technischen Lösungen zu verlieren, die spezielles technisches Fachwissen erfordern.
Architekten haben dabei die führende Rolle bei der Gebäudeplanung. Im Vergleich zu den Konstrukteuren und Ingenieuren, die natürlich über ein tiefes Fachwissen auf ihrem eigenen Gebiet verfügen müssen, müssen Architekten einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen: sie müssen eine klare Vorstellung vom gesamten Gebäude haben. Die Aufgabe besteht darin, eine angenehme und funktionierende Umgebung für die Menschen zu schaffen, die in dem Gebäude leben, arbeiten oder sich dort aufhalten werden. Und gleichzeitig wird das Gebäude nicht nur für den Bauherrn und die Bewohner konstruiert. Als Teil unserer Lebens- und Arbeitsumgebung spiegelt es quasi auch das Niveau unserer Zivilisation wider – eine inspirierende und anspruchsvolle Herausforderung für diesen Beruf.
Wenn Architekten keine Visionen hätten, sondern nur praktische Kenntnisse über Designanforderungen und bauwirtschaftliche Einschränkungen, könnte man etwas Anständiges und Sicheres erwarten, aber nicht in Bezug auf architektonische Entwicklung, inspirierende Endergebnisse oder Ästhetik, die über Jahrzehnte und Jahrhunderte anhält. Auf der anderen Seite, wenn die architektonische Vision vorhanden ist, es aber an Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden mangelt, oder an ausreichenden Kenntnissen über die Grundlagen des Ingenieurwesens und wirtschaftliche Faktoren, ist die Situation auch nicht besser. Je nachdem, wo ein Defizit vorliegt, kann es sein, dass der Kunde das Weite sucht oder der Architekt die Kontrolle über den Entwurfsprozess an Ingenieure, Bauunternehmer und andere Parteien des Bauprojektes verliert.
Um konzentriert zu bleiben und das beste Gesamtergebnis zu gewährleisten, müssen sich Architekten auf das Fachwissen von Designern, Ingenieuren usw. verlassen können. Da sich die Bauindustrie jedoch stets verändert und immer fortschrittlichere Produktlösungen für verschiedene Gebäudeteile zur Verfügung stehen, sollten Architekten auch mit professionellen Dienstleistern zusammenarbeiten, um deren Fachwissen nutzen zu können. Im Folgenden werde ich erläutern, wie wir bei Lumon unsere Rolle und Aufgabe im Designprozess sehen und wie wir den Architekten bei der Gestaltung von Balkonverglasungen und Balkongeländern helfen können.
Technisches Design von verglasten Balkonen in Zusammenarbeit mit dem Lumon Verkaufsteam
Für uns bei Lumon ist die Kommunikation mit Architekten sehr wichtig und wertvoll, und sie beschreibt auch immer ein gemeinsamer Weg. Die Arbeit an einem individuellen Projekt ist in der Regel ein interaktiver, iterativer Prozess, bei dem Ideen und technische Möglichkeiten ausgetauscht werden, um die beste Lösung zu finden: ästhetisch, technisch und wirtschaftlich. Darüber hinaus ist für uns bei Lumon die enge Kommunikation hilfreich, um die Bedürfnisse und Wünsche der Architekten besser zu verstehen. Dies ist für uns von entscheidender Bedeutung, und es hilft uns zu erkennen, wohin wir unseren Fokus bei der Entwicklung neuer technischer Produktlösungen für Balkonfassaden in Zukunft richten sollten.
Auf unserer Webseite finden Sie vielerlei nützliche Informationen, von den vielen Vorteilen verglaster Balkone über Referenzen verschiedener Projekte bis hin zu einer Online-Planungshilfe. Darüber hinaus können Sie unsere praktische Lumon-Produktbibliothek (ProdLib-Anwendung) verwenden. Sie enthält alle relevanten Informationen, wie technische Handbücher der Lumon-Produkte, Planungsleitfaden für Balkonfassaden, technische Zeichnungen, Lumon GDL-Objekte für ArchiCAD-Anwender, Prüfberichte und mehr – und das Beste: Sie steht Ihnen kostenlos zum Download zur Verfügung. Revit-Nutzern empfehle ich, die ProdLib-Anwendung zu installieren und die dort verfügbare Lumon-Produktbibliothek herunterzuladen. Somit können sie jederzeit lokal auf alle Informationen zugreifen.
Obwohl Online-Tools natürlich praktisch sind, sind persönliche Absprachen (offline oder online) zwischen Architekten und Spezialisten oft am effektivsten. Hierbei können auf einfache Weise Fragen geklärt, neue Ideen entwickelt, Bedürfnisse erkannt, Vorschläge skizziert und Informationen ausgetauscht werden, um die besten Lösungen für das individuelle Projekt zu finden. Hierfür stehen Ihnen die professionellen Verkaufsteams von Lumon jederzeit zur Verfügung.