Schallschutz für den Balkon mit Glasgeländer und Balkonverglasung
Schallschutz steigert Wohn- und Immobilienwert
Balkonverglasungen haben viele Vorteile. Ein wesentlicher Aspekt ist die Optimierung des Schallschutzes in dahinter liegenden Wohnräumen und auf dem Balkon oder der Loggia. Somit lassen sich vorgegebene Lärmschutzwerte einhalten und der Wohncomfort erhöhen. Gerade bei hochwertigen Wohnimmobilien in der Nähe von Bahngleisen, Flughäfen, Industriegebieten oder Schnellstraßen verbessert ein effektiver Lärmschutz die Wohnqualität für die Bewohner und steigert den Wert der Immobilie.
Schallschutzverglasung und Wohngesundheit
Der Mensch ist geräuschempfindlich und möchte sich gerade in seinem Wohnraum erholen. Eine Schallschutzverglasung im Bereich der Fassade verbessert die Wohnqualität und Wohngesundheit. Denn schon ab 30 dB treten negative psychische Reaktionen auf. Dafür reicht bereits eine vielbefahrene Straße vor dem Haus aus. Deshalb setzen Architekten und Bauplaner immer häufiger Schallschutzverglasungen für transparente Fassaden, Balkone und Loggien ein; nicht zuletzt, weil Lärmschutzmaßnahmen vorgeschrieben sind.
Lumon Schallschutzverglasung sticht heraus
Die SG Bauakustik – Institut für schalltechnische Produktoptimierung in Schornsheim stellte bei einer Messung fest, dass das rahmenlose Dreh-Schiebesystem (LGR) von Lumon auf bauseitiger Brüstung ideal geeignet ist für den Schallschutz bei Wohnanlagen. Es verfügt je nach Ausstattungsvariante über EPDM-Dichtungen mit Ventilationsöffnungen zwischen den oberen Laufschienen und dem Ausgleichsprofil sowie vertikalen PVCDichtungen zwischen den Glaselementen. Des Weiteren werden Silicon- oder Bürstendichtungen zwischen der oberen Laufschiene und dem Glashalteprofil eingesetzt. Bei insgesamt 13 Messungen mit unterschiedlichen Dichtungen und Voraussetzungen wurden bis zu 28 dB Luftschalldämmung erreicht.
Bei den Labor-Untersuchungen schnitt die Lumon Schallschutzverglasung besser ab als vergleichbare Produkte anderer Hersteller.
Zum Prüfbericht der SG Bauakustik
Blog-Artikel Schallschutz mit Durchsicht
Möchten Sie mehr über unsere Schallschutzverglasungs-Systeme erfahren? Dann nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf, wir senden Ihnen gerne weiterführende, detaillierte Informationen zu.