
Wohnanlage Wartenberger Straße
Modernes Wohnkonzept mit Wohlfühlcharakter in Berlin-Lichtenberg
Im Ortsteil Alt-Hohenschönhausen in Berlin-Lichtenberg entstand im Jahre 2020 eine moderne Wohnanlage, deren Außenbereiche mit Lumon Verglasungen ausgestattet wurden.
Alle 263 Balkone der ein bis fünf Zimmer großen Wohnungen erhielten elegante, dunkle Glasgeländer, die neben Absturzsicherung auch Sichtschutz bieten. Als Trennwand zwischen den Balkonen kamen Festverglasungen zum Einsatz.
Einige der Balkone sind in Richtung Straße und Bahngleis ausgerichtet. Diese erhielten als zusätzlichen Schallschutz Lumon Balkonverglasungen on top. Die individuell öffenbaren Glaselemente erhöhen außerdem den Wohnkomfort, da sie den Bewohnern ermöglichen, den Balkon fast das ganze Jahr über zu nutzen.
- Objektadresse: Wartenberger Straße, Berlin-Lichtenberg
- Objektart: Neubau
- Lumon Produkte: Lumon Balkonverglasungen, Lumon Glasgeländer, Festverglasungen als Trennwand
- Architekt/ausführende Firmen: Architekturbüro Kottmair, Ten Brinke, TBG Wohnpark Berlin GmbH & Co. KG
- Laufende Meter Balkonverglasungen: 317
- Laufende Meter Glasgeländer: 1.109
- Fotos: Konstantin Gastmann
Weitere spannende Projekte
-
Schallschutz und Wohnkomfort
Das Plaza Pasing liegt in einer lebhaften, urbanen Umgebung mit hohem Verkehrsaufkommen. Um den Bewohnern trotz der zentralen Lage Ruhe und Entspannung zu ermöglichen, war ein zuverlässiger Schallschutz unverzichtbar. Gleichzeitig sollte die Balkonlösung zusätzlichen Raum schaffen, ohne den offenen Charakter und die Ästhetik des Gebäudes zu beeinträchtigen.
-
Vorzeigeprojekt nachhaltigen Wohnungsbaus
Das Wohnbauprojekt „Loviisa Flagship“ in Südfinnland setzt neue Maßstäbe im Bau von Holzmehrfamilienhäusern.
-
Athletendorf 2024: „tour signal“
Für eine sportliche Großveranstaltung im Sommer 2024 stattete Lumon das höchste Wohngebäude im Athletendorf von Saint-Denis mit Balkonverglasungen aus. 90 Balkone und 582 Verglasungspaneele wurden an dem markanten Gebäude installiert.