Mit der Balkonverglasung den Balkon ganzjährig nutzen
Ein Balkon wertet jede Wohnung auf – er bietet zusätzlichen Platz, eine große Nähe zur Natur und einen hohen Erholungswert. Damit steigert er den Wohnkomfort enorm. Auf einem Balkon kann man lesen, essen, arbeiten, ein wenig gärtnern, mit Freunden einen gemütlichen Abend verbringen oder einfach mal ein paar Stunden mit Blick ins Grüne entspannen.
So macht man die Natur zum Wohnraum – und kann sich nahezu während des ganzen Jahres daran erfreuen.
Möglich wird das mit einer Balkonverglasung von Lumon. Rahmenlose Glasscheiben bieten einen ungehinderten Blick ins Freie, schirmen aber alle Umwelteinflüsse ab, die das Vergnügen an der ganz persönlichen Freizeitoase trüben könnten. Diesen Schutz können Sie genießen, wann immer Sie wollen und wann immer er nötig ist. Denn das Verglasungssystem lässt sich jederzeit ganz oder teilweise öffnen und platzsparend beiseiteschieben: An schönen, windstillen Tagen kann man so unmittelbar im Freien sitzen. Bei kühler oder bewegter Luft und natürlich bei Regen bleibt die Witterung draußen.
Wie funktioniert die Lumon Balkonverglasung?
Die Lumon Balkonverglasung besteht aus einer Reihe extrem witterungsbeständiger rahmenloser Glasscheiben, die entweder von der Decke bis zum Balkongeländer oder wahlweise von der Decke bis zur Bodenplatte des Balkons reichen. Zwei horizontale Aluminium-Profile dienen dabei als Führung und Halterung für die Glaselemente. Die mit Gelenken versehenen Scheiben lassen sich bei Bedarf öffnen und zur Seite schieben – eine, zwei, drei oder alle nacheinander, ganz wie Sie es gerade brauchen. Bei der Planung entscheiden Sie sich, je nach den örtlichen Gegebenheiten, ob sich das System nach links, nach rechts oder in beide Richtungen öffnen lässt.
Damit bietet die Balkonverglasung einen variablen Schutz für Ihren Balkon, der jederzeit der Wettersituation oder der beabsichtigten Nutzung angepasst werden kann.
Für wen eignet sich eine Lumon Balkonverglasung?
Besonders beliebt sind Balkonverglasungen in windreichen Gegenden. Wenn es an der Küste ständig vom Meer her weht, wenn in Mittelgebirgslagen oder im Alpenvorland häufig mit Wind und Böen zu rechnen ist, dann schafft eine Verglasung oft erst die Möglichkeit, einen Balkon täglich und für mehrere Stunden zu nutzen. Das schafft einen deutlichen Mehrwert. So entsteht durch die Balkonverglasung ein deutlicher Mehrwert für Haushalte in dieses Gegenden.
Doch auch jeder andere Haushalt profitiert von einer Balkonverglasung:
Die Nutzungszeiten übers Jahr gesehen weiten sich deutlich aus. Nicht nur im Sommer, auch im Frühjahr und Herbst oder sogar an milden Wintertagen kann man auf einem verglasten Balkon angenehme Stunden verbringen. Auch das erhöht den Wert Ihrer Wohnung und beschert Ihnen zusätzliche, nutzbare Wohnfläche. Dabei ist ein verglaster Balkon übrigens nicht mit einem herkömmlichen Wintergarten zu verwechseln: Eine Lumon Verglasung lässt sich individuell teilweise oder komplett öffnen und schließen.
Das bedeutet, mit einer Lumon Verglasung bauen Sie den Balkon nicht in einen geschlossenen Raum um, sondern Sie erhalten einen variablen Wind- und Wetterschutz. Die ca. 2 mm breiten Spalten zwischen den Scheiben sorgen auch im geschlossenen Zustand für die notwendige Belüftung und ermöglichen, dass die Balkonkonstruktion bei Bedarf auch trocknen kann.
Weitere Vorteile finden Sie hier:
Vorteile
Eine Lumon Balkonverglasung ist ein optisches Highlight
Anders als andere Wind- oder Wetterschutzvorrichtungen wirken die rahmenlosen Glasscheiben ausgesprochen elegant. Ganz gleich, in welchem Baustil das Gebäude errichtet wurde, passt sich das Glas dezent der Fassade an und wertet deren Optik auf, statt sie zu stören. Verglaste Balkone bieten moderne, klare Linien und schaffen mit ihrer Transparenz den Eindruck großzügiger Leichtigkeit.
Eine Lumon Balkonverglasung bekommen Sie maßgeschneidert von unseren Vertriebspartnern
Um Ihren Balkon verglasen zu lassen, müssen Sie weder technische Grundlagen studieren noch Lieferanten und Handwerker koordinieren. Ihr lokaler Metallbaubetrieb, die Glaserei, der Bauelemente-Händler oder Balkonbauer übernimmt die Planung und führt die Montage durch. Unsere erfahrenen Vertriebspartner vor Ort machen für Sie die Dinge ganz unkompliziert.