Wind- und Wetterschutz

Wind- und Wetterschutz auf dem Balkon oder der Loggia mit der Lumon Dreh-/Schiebeverglasung

Wetterschutz für Werterhalt

Eine Verglasung am Balkon bietet bei Neubau und Fassadensanierung Schallschutz, niedrigere Heizkosten, und sie sorgt für wirkungsvollen Wind- und Wetterschutz. Davon profitieren sowohl Bewohner als auch die Eigentümer von Wohnimmobilien. Denn es wird nicht nur der Balkonraum selbst geschützt, sondern auch die Bausubstanz.

Regenschutz mit Lumon BalkonverglasungSchutz vor Sturm und Gewitter mit Lumon Balkonverglasung

Wetterschutz sorgt für Ganzjahresbalkon

Werden Balkone verglast, ergeben sich daraus eine Reihe von Vorteilen. Zunächst bietet die Verglasung dem Balkon Windschutz. Schon das alleine hebt den Wohnwert deutlich. Darüber hinaus sorgt der Schutz vor Wind und Wetter für eine Verlängerung der Nutzungszeit des Balkons - er wird zum Ganzjahresbalkon. Auch das steigert den Wohnkomfort insgesamt.

Höhere Miete gerechtfertigt

Der höhere Wohnwert hebt die Zufriedenheit der Bewohner, was sich positiv auf die Vermietbarkeit auswirkt und höhere Mieten der Immobilie rechtfertigt.

Die Balkonverglasung von Lumon bietet einen hervorragenden Wind- und Wetterschutz und ermöglichen den Bewohnern eine nahezu ganzjährige Nutzung

Werterhalt der Immobilie

Die Wertsteigerung der Immobilie durch Balkonverglasungen im Zuge einer Fassadensanierung ist die eine Seite. Andererseits schützt solch eine Verglasung die Bausubstanz des Balkoninnenraums und sorgt damit für eine Verlangsamung der Abnutzung der Balkonstruktur.

Eine Balkonverglasung schützt die innenliegenden Strukturen des Balkons und trägt erheblich zur Verlängerung der Sanierungsintervalle bei.
Balkon ohne Verglasung

Substanzschutz durch Balkonverglasung

Der Wind- und Wetterschutz eines verglasten Balkons hält auch die Fassade und die Fenster dahinter länger in Schuss. So verlängern sich Wartungs- und Reparaturintervalle eines Gebäudes mit Balkonverglasung im Durchschnitt um fünf bis zehn Jahre. Auch die Sanierungszyklen verlängern sich dadurch. Immobilienbesitzer können mit Balkonverglasungen also manche Fassadenrenovierung um mehrere Jahre hinausschieben. 

Verglasung ist wirtschaftlich rentabel

Verglaste Balkonfassaden an Neubauten und Balkonverglasungen im Zuge einer Fassadensanierung führen zu Werterhalt und Wertsteigerung der Immobilie. Kosteneinsparungen durch verlängerte Wartungs- und Sanierungsintervalle hier, und Einnahmensteigerungen durch höhere Mieten dort: Der Immobilienbesitzer profitiert gleich zweifach. So wird die Balkonverglasung zur wirtschaftlich rentablen Investition.