
Referenzen
Balkonverglasungen ermöglichen stilvolle und sichere Gebäudefassaden überall auf der Welt. Jedes Projekt, das wir Ihnen auf dieser Seite vorstellen, hat auf nachhaltige Weise mehr Raum zum Leben geschaffen. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden uns das Vertrauen schenken, an all diesen Projekten mitzuwirken. Stöbern Sie durch unsere Referenzen und sehen Sie, was Architekten, Bauherren und Investoren über ihr Projekt und die Kooperation mit Lumon berichten.

-
Bohdalecké Kvarteto: Schallschutz mit Stil
Im Prager Stadtteil Michle ist mit Bohdalecké Kvarteto ein Wohnprojekt entstanden, das nicht nur architektonisch überzeugt – sondern auch durch seine durchdachten Schallschutz-Lösungen.
-
Vorzeigeprojekt nachhaltigen Wohnungsbaus
Das Wohnbauprojekt «Loviisa Flagship» in Südfinnland setzt neue Massstäbe im Bau von Holzmehrfamilienhäusern.
-
Schallschutz und Wohnkomfort
Das Plaza Pasing liegt in einer lebhaften, urbanen Umgebung mit hohem Verkehrsaufkommen. Um den Bewohnern trotz der zentralen Lage Ruhe und Entspannung zu ermöglichen, war ein zuverlässiger Schallschutz unverzichtbar. Gleichzeitig sollte die Balkonlösung zusätzlichen Raum schaffen, ohne den offenen Charakter und die Ästhetik des Gebäudes zu beeinträchtigen.
-
Athletendorf 2024: «tour signal»
Für eine sportliche Grossveranstaltung im Sommer 2024 stattete Lumon das höchste Wohngebäude im Athletendorf von Saint-Denis mit Balkonverglasungen aus. 90 Balkone und 582 Verglasungspaneele wurden an dem markanten Gebäude installiert.
-
Reihenhaus in Oberrohrdorf
In Oberrohrdorf wurde 2022 eine edle Neubauloggia mit einer Lumon Schiebeverglasung ausgestattet. Die raumhohen Gläser laufen parallel in 3 Schienen und können hintereinander geschoben werden, um die Verglasung zu öffnen.
-
Papiri Zwingen
In Zwingen wurden 67 Wohnungen mit raumhohen Loggiaverglasungen von Lumon ausgestattet. Die Verglasungen zum Aufklappen bieten den Bewohnern Schall- und Windschutz und steigern gleichzeitig den Wohnkomfort.
-
Holzhochhaus roots Hamburg, Deutschland
Im Herzen der Hafencity Hamburgs entsteht das höchste Holzhochhaus Deutschland: „roots“. Auf 18 Etagen werden 181 Wohnungen, 1.700 qm Büro- und 2.000 qm Ausstellungsfläche gebaut.
-
Renovierungsprojekt Ørsted’s Gardens
Für das Gebäude „Ørsted’s Gardens“ in Frederiksberg bei Kopenhagen wurden aus engen Laubengängen Balkonkorridore, die den Bewohnern zusätzlichen Wohnraum bieten. Die Fassade wurde ganz neu überdacht und gliedert sich optisch gut in die Umgebung ein.
-
Pasila Tripla Helsinki
In dreieinhalbjähriger Zusammenarbeit zwischen der YIT Corporation und Lumon entstand das Bauprojekt Pasila Tripla in Helsinki. Das Gebäude besteht aus über 400 Wohnungen, die alle über verglasten Balkone verfügen.