
Wohnbaugesellschaften
Mehrwert mit Balkonverglasungen
Als Wohnbaugesellschaft sehen Sie sich vielen Herausforderungen gegenüber. Die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Wohnungen sollte gewährleistet sein, um die Zufriedenheit der MieterInnen und deren langfristige Bindung zu gewährleisten. Hohe Standards bezüglich Energieeffizienz, Umweltverträglichkeit und Schallschutz müssen eingehalten werden. Dem gegenüber steht immer die Finanzierbarkeit neuer Bauvorhaben bzw. der Sanierung von Bestandsgebäuden.

Vorteile der Lumon Verglasung für Wohnbaugesellschaften
Mit Lumon Balkonverglasungen können Sie mehreren Aspekten gerecht werden. Der Wohnkomfort lässt sich mit verglasten Balkonen und Terrassen deutlich steigern: Der Balkon kann mit einer Verglasung fast ganzjährig genutzt werden, da er vor Wind, Regen und Pollen geschützt ist. In Kombination mit unseren Visor Plissees bietet die Verglasung ausserdem einen guten Sichtschutz von aussen und spendet im Sommer angenehmen Schatten.

MieterInnen profitieren zudem an dem Umstand, dass Balkonverglasungen zur Senkung der Kosten für Heizenergie beitragen können. Die durchschnittliche Ersparnis liegt bei ca. 8,2% pro Jahr, da sich die Verglasung an kalten positiv auf die Wärmeverluste auswirkt. Diese verbesserte Energieeffizienz wirkt sich direkt auf die Kosten der MieterInnen aus.

Desweiteren können durch Verglasungen auf Balkonen die Lebenszykluskosten von Immobilien erheblich reduziert und die Lebensdauer der Balkone verdoppelt werden. Da die Verglasung die dahinterliegende Gebäudestruktur schützt, indem sie stehendes und gefrierendes Wasser vom Balkon abhält, besteht weniger Bedarf an Fassadensanierungen. In der Regel müssen Balkone alle 10 Jahre renoviert werden, ein verglaster Balkon kann das Sanierungsintervall auf 20 Jahre verlängern. Da führt zu erheblichen Kosteneinsparungen. Die Anschaffung einer Balkonverglasung amortisiert sich in der Regel bereits nach zehn Jahren.

Lumon hat bereits über 40 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Geschäftskunden und über Hundert Neubau- und Renovierungsprojekte begleitet. Sehe Sie sich die Ergebnisse in unseren Referenzen an.

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zu unseren Produkten und Lösungen während Ihres Projekts
Das könnte Sie auch interessieren…
-
Schützende Hülle für den Naturbaustoff
Kaum ein anderer Baustoff hat in den vergangenen Jahren einen ähnlichen Aufschwung erlebt wie Holz. Was früher als undenkbar galt – nämlich das mehrgeschossige Bauen mit dem Naturbaustoff – ist heute an der Tagesordnung.
-
Wellness-Architektur
Architektonische Räume sind seit langem dafür bekannt, dass sie die soziale Struktur und die Interaktion mit anderen sowie mit der Umwelt fördern. Die Verbindung von Architektur und Wellness ist jedoch erst in den letzten Jahren zu einem populären Thema geworden, wobei die Pandemie als Katalysator für die Diskussion diente.
-
Mit Digitalisierung in eine nachhaltige Zukunft
Preissteigerungen, Lieferkettenprobleme, Verfügbarkeit von Rohstoffen: Laut einer aktuellen PwC-Studie spüren 60 Prozent der Unternehmen in der Baubranche die Auswirkungen der derzeitigen Weltlage. Um auch in diesen herausfordernden Zeiten erfolgreich zu bleiben, ist die Digitalisierung ein wichtiger Faktor.