
Lumon Group statt Lumon Industries: Realität trifft Serie
Wer in den letzten Jahren bei Apple TV+ reingeschaut hat, ist vermutlich über die Serie Severance gestolpert. Ein düsteres Büro-Universum, geheimnisvolle Flure, gespaltene Persönlichkeiten – und mittendrin ein Unternehmen namens Lumon Industries.
Kommt dir der Name bekannt vor? Kein Wunder. Denn bei der Suche nach „Lumon“ landet man schnell auch bei uns – der Lumon Group. Wir versprechen aber: Bei uns läuft’s deutlich freundlicher, transparenter – und garantiert spoilerfrei.
Was steckt hinter Lumon Industries in der Serie Severance?
In Severance ist Lumon Industries ein mysteriöser Megakonzern. Gegründet von Kier Eagan im Jahr 1865, agiert das Unternehmen im Serienuniversum als global führende Biotech-Firma – mit einer zwielichtigen Unternehmenskultur und einem starken Fokus auf Kontrolle.
Trennung von Arbeit und Selbst: Das Prinzip aus Severance
Der Begriff „Severance“ bezeichnet dort ein Verfahren, das das Bewusstsein eines Mitarbeiters in zwei Teile spaltet:
- Der „Innie“ ist aktiv während der Arbeitszeit,
- der „Outie“ nur außerhalb.
Beide wissen nichts voneinander. Severance spielt mit der Frage: Was passiert, wenn Arbeit und Persönlichkeit voneinander getrennt werden? Und welche ethischen Folgen hat das?

Die echte Lumon Group: Von bescheidenen Anfängen zur internationalen Marke
Und jetzt zur Realität: Die Lumon Group wurde 1978 in Finnland gegründet. Was als lokaler Fensterreparaturdienst begann, ist heute ein international agierendes Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden in mehr als 20 Ländern.
Unser Fokus liegt auf hochwertigen Balkon- und Terrassenverglasungen, die das Leben im Innen- und Außenbereich nahtlos miteinander verbinden.

Mehr Raum zum Leben
Wir möchten keine Persönlichkeiten trennen, sondern Lebensräume verbinden. Unser Ziel ist es, individuelle Lösungen zu schaffen, die sich an Jahreszeiten, Wetterbedingungen und Nutzungsgewohnheiten anpassen lassen.
Dabei stehen Nachhaltigkeit, Design und Alltagstauglichkeit im Fokus – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Zwei Lumons, zwei Welten – und ein klarer Unterschied
Ja, wir heißen wie das Unternehmen aus Severance. Aber damit enden die Gemeinsamkeiten. Während in Severance düstere Gänge und rätselhafte Rituale den Ton angeben, leben wir Offenheit, Kundennähe und skandinavisches Design. Wir brauchen keine „Innies“ – wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden und Kund:innen ganz sie selbst sein können. Ob auf dem Balkon, im Garten oder im Büro.
PS: Wenn du also gerade einen schönen Platz zum Durchatmen suchst – wir helfen dir gern dabei. Und keine Sorge: Bei uns gibt’s keine unterirdischen Etagen.
-
Balkonverglasung als Teil der Fassadensanierung
07.05.2025 – Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaziele 2030. Doch die aktuelle Sanierungsquote in Deutschland bleibt mit 0,69 Prozent deutlich hinter dem erforderlichen Ziel von zwei Prozent pro Jahr zurück.
-
Urban Gardening auf verglasten Balkonen
Der Trend des Urban Gardening gewinnt in Städten weltweit zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen entdecken den Mehrwert von selbst angebautem Obst, Gemüse und Kräutern.
-
Verglaste Balkone für multifunktionales Wohnen
12.03.2025 – Eine aktuelle Studie belegt es schwarz auf weiß: Die Wohnverhältnisse hierzulande ändern sich – und erfordern, dass bestehender Wohnraum an die neuen Bedürfnisse angepasst wird. Denn längst zählen beispielsweise auch Sport und Arbeit zu den Aktivitäten, die Menschen in ihrer Wohnung verfolgen. Dieser zunehmend multifunktionalen Nutzung von Wohnraum tragen Balkonverglasungen Rechnung, denn sie sorgen dafür, dass Balkone komfortabler an den Wohnraum angeschlossen werden und somit zusätzliche nutzbare Fläche schaffen.