
Holzhochhaus roots Hamburg, Deutschland
Deutschlands höchstes Holzhochhaus
Im Herzen der Hafencity Hamburgs entsteht das höchste Holzhochhaus Deutschland: „roots“. Auf 18 Etagen werden 181 Wohnungen, 1.700 qm Büro- und 2.000 qm Ausstellungsfläche gebaut.
Bauherr und Eigentümer ist die Garbe Immobilien-Projekte GmbH. Bei diesem Projekt steht die Symbiose aus Nachhaltigkeit und urbanes Wohnen im Vordergrund. Aus diesem Grund werden die umlaufende Loggien am Haus mit Lumon Verglasungen ausgestattet. Das trägt nicht nur zur Energieeffizienz des Gebäudes bei, sondern erhöht auch den Komfort der Bewohner und bietet wunderbare Ausblicke auf den Hafen, die HafenCity oder die Innenstadt. Das Projekt wurde 2024 fertiggestellt.
- Objektadresse: Hamburg
- Objektart: Neubau
- Lumon Produkte: 2.004 lfm Balkonverglasung und Glasgeländer
- Gebäudetyp: 18-stöckiges Wohnhochhaus, 181 Wohneinheiten, davon 128 Eigentumswohnungen und 53 öffentlich gefördert
- Projektenwickler: Garbe Immobilien-Projekte GmbH
- Generalunternehmer: Garbe Immobilien-Projekte GmbH
Veröffentlichung der Bilder mit freundlicher Genehmigung der Garbe Immobilien-Projekte sowie in Einzelfällen von Störmer Murphy and Partners. Die Copyrights sind mit dem Klick auf die einzelnen Bilder ersichtlich.
-
Vorzeigeprojekt nachhaltigen Wohnungsbaus
Das Wohnbauprojekt «Loviisa Flagship» in Südfinnland setzt neue Massstäbe im Bau von Holzmehrfamilienhäusern.
-
Schallschutz und Wohnkomfort
Das Plaza Pasing liegt in einer lebhaften, urbanen Umgebung mit hohem Verkehrsaufkommen. Um den Bewohnern trotz der zentralen Lage Ruhe und Entspannung zu ermöglichen, war ein zuverlässiger Schallschutz unverzichtbar. Gleichzeitig sollte die Balkonlösung zusätzlichen Raum schaffen, ohne den offenen Charakter und die Ästhetik des Gebäudes zu beeinträchtigen.
-
Athletendorf 2024: «tour signal»
Für eine sportliche Grossveranstaltung im Sommer 2024 stattete Lumon das höchste Wohngebäude im Athletendorf von Saint-Denis mit Balkonverglasungen aus. 90 Balkone und 582 Verglasungspaneele wurden an dem markanten Gebäude installiert.
-
Balkonverglasung als Teil der Fassadensanierung
20.05.2025 – Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaziele 2030. Doch die aktuelle Sanierungsquote in der Schweiz bleibt mit ca. 1 % Prozent deutlich hinter dem erforderlichen Ziel von zwei Prozent pro Jahr zurück.
-
Lumon Group statt Lumon Industries: Realität trifft Serie
Wer in den letzten Jahren bei Apple TV+ reingeschaut hat, ist vermutlich über die Serie Severance gestolpert. Ein düsteres Büro-Universum, geheimnisvolle Flure, gespaltene Persönlichkeiten – und mittendrin ein Unternehmen namens Lumon Industries.
-
Urban Gardening auf verglasten Balkonen
Der Trend des Urban Gardening gewinnt in Städten weltweit zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen entdecken den Mehrwert von selbst angebautem Obst, Gemüse und Kräutern.