
Balkonverglasung im frischen Design
11.05.2021 – Geradlinige Formen, leichtere Bedienung, mehr Flexibilität: Die neuen Dreh-/Schiebeverglasungssysteme von Lumon.
Neben einer moderneren Optik der Aluprofile und -griffe bieten die optimierten Verglasungslösungen von Lumon eine leichtere Handhabung und mehr Flexibilität in der Gestaltung. So können verschiedene Funktionen optional ausgewählt werden, beispielsweise eine Kindersicherung, eine mechanische Arretierung der Scheiben sowie eine mögliche Öffnung der Scheiben nach innen oder aussen. Auch die Montage der Plissees wurde erleichtert. So werden hier dank eines Klicksystems keine zusätzlichen Komponenten mehr benötigt. Ausserdem lassen sich die Dreh-/Schiebesysteme jetzt noch komfortabler öffnen und schliessen – ein leichteres Gleiten in den Profilen und ergonomische Griffe machen es möglich.

Newsletter
Möchten Sie per E-Mail über neue Artikel und weitere Infos von Lumon informiert werden? Dann können Sie sich hier für unseren Geschäftskunden Newsletter anmelden.
Die Hausfassade ist die Visitenkarte jedes Gebäudes. Werden Terrassen und Balkone rahmenlos verglast, bleibt die jeweilige Architektur optisch unbeeinträchtigt, zugleich steigt der Wohnungswert erheblich. So reduzieren Lumon Verglasungen den Lärmpegel um bis zu 50%, sie schützen Bewohnerinnen und Bewohner vor rauen Witterungen und tragen zur Wärmedämmung und Energieeinsparung sowie der Werterhaltung des Gebäudes bei.
Bei den Verglasungssystemen ist Massarbeit gefordert: Kaum ein Balkon gleicht exakt dem anderen, jeder ist unterschiedlich im Aufbau und in den Massen. Auch die Ansprüche von Bauunternehmen, Architekten, Investoren und Bewohnern sind individuell verschieden. Lumon hat daher die bewährten Dreh-/Schiebesysteme überarbeitet und ermöglicht noch mehr Flexibilität in der Konfiguration.

So ist der Einbau einer optionalen Sicherung möglich, damit Kinder die Scheiben nicht öffnen können. Ausserdem kann im unteren Profil der Systeme eine Haltevorrichtung zur Arretierung der Scheiben angebracht werden. Alternativ können diese auch wie bisher mit einem Stoffband befestigt werden. Die Scheiben können wahlweise nach innen oder aussen geöffnet werden. Eine Öffnung nach aussen ist vor allem bei Terrassen oder bei Verglasungen im Erdgeschoss sinnvoll. Auch das Design der Alu-Profile und Griffe wurde optimiert: Sie sind jetzt geradlinig, kubisch. Neben der modernen Optik erleichtert diese ergonomische Form auch die Handhabung. Zudem gleiten die Scheiben in den Profilen jetzt noch besser als vorher.

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!
Wir helfen Ihnen gerne bei allen Fragen zu unseren Produkten und Lösungen während Ihres Projekts
Die Systeme von Lumon, das seinen Hauptfirmensitz in Finnland hat, sind skandinavisch puristisch designt. Sie können aber auch individuelle Akzente im Gesamtbild eines Bauobjekts setzen – farbige Details machen es möglich. So sind die Alu-Profile in vielen RAL-Tönen erhältlich, das Einscheibensicherheitsglas kann neben Transparent beispielsweise auch in Grau, Grün, Braun oder Milchglas gewählt werden.
Optional können Lumon Verglasungen mit massgeschneiderten Plissees versehen werden. Diese schützen vor Sonne und Hitze, bringen mehr Privatsphäre in den Aussenbereich und verbessern zugleich Akustik und Schalldämmung. Auch die Plissees hat Lumon optimiert. Mit dem neuen Befestigungsmechanismus werden die Schattenspender ohne separate Halterungen einfach direkt am Verglasungsprofil angebracht.
Die neuen Dreh-/Schiebesysteme sind ab sofort verfügbar und können individuell mit Geländern und Plissees kombiniert werden. Zur Planung und Umsetzung stehen Experten von Lumon bereit, die Architekten, Bauunternehmer, Wohnbaugesellschaften, Händler und anderen Geschäftskunden in allen Phasen des Projekts unterstützen.

Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Weitere News
-
Verglaste Balkone für multifunktionales Wohnen
Eine aktuelle Studie belegt es schwarz auf weiss: Die Wohnverhältnisse hierzulande ändern sich – und erfordern, dass bestehender Wohnraum an die neuen Bedürfnisse angepasst wird. Denn längst zählen beispielsweise auch Sport und Arbeit zu den Aktivitäten, die Menschen in ihrer Wohnung verfolgen. Dieser zunehmend multifunktionalen Nutzung von Wohnraum tragen Balkonverglasungen Rechnung, denn sie sorgen dafür, dass Balkone komfortabler an den Wohnraum angeschlossen werden und somit zusätzliche nutzbare Fläche schaffen.
-
Balkonverglasungen von Lumon erhöhen die Energieeffizienz
24.2.2025 – Die Energieeffizienz von Gebäuden – alt und neu – wird in den nächsten Jahren immer stärker in den Fokus rücken. Denn ambitionierte Klimaschutzziele erfordern strengere Regeln als bisher. Ein oftmals unterschätzter Player sind in diesem Kontext Balkonverglasungen. Das Prinzip ist relativ einfach: Die Verglasung erzeugt eine zusätzliche Isolierschicht zwischen innen und außen, wirkt damit wie eine Wärmedämmung und reduziert im Winter die Heizlast.
-
Lumon Balkonverglasungen mit Weissglas
06.11.2024 – Lumon erweitert sein Portfolio um eine innovative Glaslösung: Weissglas (auch Klarglas oder Optiwhite-Glas genannt), ein besonders klares, eisenarmes Glas, das durch aussergewöhnliche Lichtdurchlässigkeit und nahezu vollständige Farblosigkeit besticht.