Mehr Wohnqualität trotz Nachverdichtung

16.02.2022 – Balkonverglasungen von Lumon schützen vor Lärm, sorgen für Privatsphäre und erhöhen den Wert der Immobilie

Verglasungen von Lumon können den Schall um bis zu 26 Dezibel* dämmen. Damit lässt sich besonders in verkehrsreichen, dicht besiedelten Gebieten der Wohnkomfort deutlich verbessern. Zudem werden Bewohner zuverlässig vor Nässe, Kälte und Wind geschützt und können ihren Außenbereich nahezu ganzjährig nutzen. Auch bietet ein verglaster Balkon mehr Privatsphäre als ein offener – besonders, wenn zusätzliche Plissees angebracht werden. Nicht nur die Bewohner profitieren: Die Balkonverglasung wirkt sich auch positiv auf den Immobilienwert des gesamten Gebäudes aus. Eine interne Studie von Lumon ergab hier eine Wertsteigerung von 13%.

Wohnraum in attraktiven Städten ist gefragt. Neue Grundstücke im urbanen Raum sind jedoch selten und teuer, daher werden immer mehr Baulücken geschlossen sowie Rest- und Brachflächen bebaut. Das wirkt zwar einerseits einer weiteren Zersiedelung entgegen, andererseits steigt durch die zunehmende Enge die Belastung der Anwohner. Dazu können auch nahe Hauptverkehrsstraßen oder Bahngleise beitragen. Lärm ist nicht zu unterschätzen: Bereits eine akustische Dauerbelastung von 65 Dezibel stellt ein Gesundheitsrisiko dar.

Laptop auf einem Schreibtisch

Newsletter

Schutz vor Lärm und Blicken

Mit den maßgeschneiderten Lumon Balkonverglasungen lässt sich gerade im urbanen Raum eine deutliche Verbesserung des Wohnkomforts erzielen. Nicht nur der Schall auf dem Balkon selber wird deutlich reduziert. Auch in dahinter liegenden Räumen und innerhalb der Wohneinheiten wird es ruhiger, da der Balkon dank Verglasung wie eine Pufferzone zwischen Innen- und Außenbereich wirkt. So werden Verkehrslärm und laute Nachbarn ausgesperrt, zugleich können eigene Balkonpartys gefeiert werden, ohne wiederum die anderen Anwohner zu stören. Dank des Dreh-/Schiebesystems von Lumon lassen sich die Glasfronten bequem teilweise oder komplett öffnen und schließen, so dass Bewohner auch jeden Sonnenstrahl im Freien genießen können. Für ausreichend Frischluftzufuhr ist dabei auch im geschlossenen Zustand gesorgt. Gegen starke Sonneneinstrahlung helfen maßgeschneiderte Plissees, die zusätzlich angebracht werden können. Sie sorgen zugleich für einen Extra-Sichtschutz.

Vorteile bei der Montage

Mit ihrem nordischen Design harmonieren die rahmenlosen Balkonverglasungen mit nahezu jeder Fassadengestaltung. Auch nachträglich lassen sie sich problemlos installieren. Die Montage wurde für Baustellen mit wenig Platz optimiert: Dafür werden die individuell gefertigten Verglasungen nach dem Just-in-time-Prinzip geliefert. Zudem ist die Verpackung für eine Lagerung direkt auf dem Balkon geeignet. So lassen sich die Balkonverglasungen auch in hochverdichteten Bereichen bequem montieren – einem höheren Wohnkomfort der Bewohner steht also nichts im Wege.

*Die aktuellste Prüfung zur Luftschalldämmung mit Lumon Balkonverglasungen unter Laborbedingungen bestätigt 28 Dezibel

Möchten Sie Balkonverglasungen für Ihre Immobilien einsetzen? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. Kontaktieren Sie uns:

Weitere News & Pressemeldungen

  • Blick auf mehrere Balkone mit Verglasung nach durchgeführter Balkonsanierung

    Balkonverglasung als Teil der Fassadensanierung

    07.05.2025 – Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaziele 2030. Doch die aktuelle Sanierungsquote in Deutschland bleibt mit 0,69 Prozent deutlich hinter dem erforderlichen Ziel von zwei Prozent pro Jahr zurück.

    mehr erfahren…
  • Mehrfamilienhaus mit Balkonen zur Straßenbahn raus. Der Lärmschutz wird durch Balkonverglasungen gewährleistet.

    Verglaste Balkone für multifunktionales Wohnen

    12.03.2025 – Eine aktuelle Studie belegt es schwarz auf weiß: Die Wohnverhältnisse hierzulande ändern sich – und erfordern, dass bestehender Wohnraum an die neuen Bedürfnisse angepasst wird. Denn längst zählen beispielsweise auch Sport und Arbeit zu den Aktivitäten, die Menschen in ihrer Wohnung verfolgen. Dieser zunehmend multifunktionalen Nutzung von Wohnraum tragen Balkonverglasungen Rechnung, denn sie sorgen dafür, dass Balkone komfortabler an den Wohnraum angeschlossen werden und somit zusätzliche nutzbare Fläche schaffen.

    mehr erfahren…
  • Blick auf ein Mehrfamilienhaus mit Lumon Balkonverglasungen als Balkonfassade designt.

    Balkonverglasungen von Lumon erhöhen die Energieeffizienz

    24.2.2025 – Die Energieeffizienz von Gebäuden – alt und neu – wird in den nächsten Jahren immer stärker in den Fokus rücken. Denn ambitionierte Klimaschutzziele erfordern strengere Regeln als bisher. Ein oftmals unterschätzter Player sind in diesem Kontext Balkonverglasungen. Das Prinzip ist relativ einfach: Die Verglasung erzeugt eine zusätzliche Isolierschicht zwischen innen und außen, wirkt damit wie eine Wärmedämmung und reduziert im Winter die Heizlast.

    mehr erfahren…