Die Vorteile von Lumon 6T
Einscheibensicherheitsglas System
Lumon 6T Balkonverglasung eignet sich bestens für Terrassen und Sitzplätze. Um Ihre Umgebung mit weitem Blick geniessen zu können, wurde eine maximale Glasfläche mit minimalem Rahmenanteil eingebaut. Dabei sind die Glaskanten geschliffen und der Rahmen nach aussen zur Wasserabweisung mit 0,5 mm sendimirverzinktem pulverbeschichtetem Stahl- oder Aluminiumblechen abgedeckt. Einmal zu schnell auf den Balkon gestürmt, dem Ball hinterher nach draussen gerannt, Kinder- und haustierfreundlich abgerundete Profilelemente werden solchen menschlichen Aktionen offenherzig verzeihen.
Einfache Verwendung
Die erste Scheibe wird mit einem Griff geöffnet, womit sie in Belüftungsposition gebracht wird. Mit einem Schlüssel kann das im Griff befindliche Riegelschloss (optional) festgestellt werden. Alle nachfolgenden Scheiben können dann nacheinander in die Anschlussposition der Drehscheibe geschoben, aufgedreht und parallel zur Wand geparkt werden. Beim Aufdrehen werden die Scheiben ineinander verriegelt. Die Verglasung lässt sich auf diese Weise teilweise oder vollständig öffnen. Die Schiebeflügel können bei mehrseitigen Verglasungen stufenlos über Ecken von +90° bis +180° gefahren werden. Diese Eckumfahrung ist innerhalb der Schiene möglich, somit ist kein weiterer Platz erforderlich.
Laufschienen und Bandrollen
Ein grosser Vorteil von Lumon 6T ist die in den Boden eingebaute Schwelle. Das bedeutet, die Verglasung ist schwellenlos und es gibt somit kein Stolperhindernis. Möbel, Stühle oder kleine Wägen mit Rollen können optimal auf den Balkon und in den Garten gerollt werden. Aus Aluminium gefertigte Führungssysteme, Laufschienenprofile mit Innengewinde- oder Bolzenanker, verlaufen in der Decke und dem Boden mit Hilfe einer Nut, welche im Glas eingeschliffen und durch Verkleben gesichert wird. So verhindert man die Möglichkeit, sich selber eine Stolperfalle zu bauen.