Mit Ihrer verglasten Terrasse mitten im Grünen - und dabei gut geschützt
Auf der Terrasse sitzen, entspannt den Blick in die Natur genießen, draußen frühstücken, am Abend mit Freunden feiern - das ist ein Stück echte Lebensqualität. Hier an der Grenze zwischen Wohnraum und Garten kann man den Tag erfrischt beginnen, dort verbringt man gerne den Feierabend und genießt sonnige Stunden am Wochenende.
In den meisten Fällen beschränkt sich das Vergnügen jedoch auf die Sommermonate, wenn es einigermaßen windstill ist und das Wetter mitspielt. Warum eigentlich? Die Zeit auf der Terrasse lässt sich fast das ganze Jahr über nutzen, wenn man sich vor Wind, Regen und Kälte schützt.
Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten, doch erst mit einer Verglasung gelingt das ideal, denn sie erlaubt den ungehinderten Blick ins Freie. Das schafft ein Gefühl von Freiheit und Weite und bewahrt die Gewissheit, im Einklang mit der Natur zu leben.
Die Lumon Terrassenverglasung
Perfekt umgesetzt wird dies mit den Terrassenverglasungen von Lumon. Ihr entscheidender Vorteil sind die rahmenlosen Glasscheiben, die an keiner Stelle den Blick verstellen. Idealerweise werden sie an einer bereits überdachten Terrasse montiert. Dort werden sie von horizontalen Aluminium-Profilen gehalten und geführt, die an Decke und Boden montiert sind. Die Scheiben lassen sich einzeln öffnen und bei Bedarf auch vollständig zur Seite schieben. So können Sie bei warmem, ruhigem Wetter unmittelbar die Natur spüren. Wenn ein kräftigerer Wind aufkommt oder wenn es zu regnen beginnt, schließen Sie die Verglasung mit wenigen Handgriffen und können sich dann gut geschützt weiter an Ihrem Garten freuen.
Durch die Konstruktion aus einzelnen, variabel anzuordnenden Glaselementen passt sich die Terrassenverglasung auch der Architektur Ihres Hauses an. Damit lässt sich für praktisch jede Bausituation eine attraktive Lösung finden.
Für wen eignet sich eine Lumon Terrassenverglasung?
Die Terrassenverglasung bietet allen Haus- oder Wohnungsbesitzern die Möglichkeit, ihre Terrasse nahezu das ganze Jahr über zu nutzen. Im Frühjahr und Herbst bleibt man von häufig wechselnden Wetterverhältnisse unbeeindruckt, selbst den winterlichen Garten kann man unmittelbar und doch gut geschützt im Trockenen sitzend genießen. Anders als ein traditioneller Wintergarten bildet eine verglaste Terrasse keinen starren, geschlossenen Raum, sondern die Verglasung bietet einen flexiblen Wind-, Wetter- und Schallschutz, der sich Ihren Gewohnheiten und Bedürfnissen perfekt anpasst. Wenn Sie sich von Witterungseinflüssen abschirmen wollen, dann ist dies im Handumdrehen möglich, und wenn Sie sich den Wind um die Nase wehen lassen möchten, haben Sie ebenfalls jederzeit die Gelegenheit dazu, ohne den Platz wechseln zu müssen.
Zwischen den Scheiben bleibt auch im geschlossenen Zustand ein sehr schmaler, ca. 2 mm breiter Spalt, der dennoch die Belüftung sicherstellt. Die Terrassenverglasung steigert damit deutlich den Wohnkomfort, ohne den Lebensbereich auf dem Freisitz von der Außenwelt abzuschließen. Auf Wunsch lässt sich dieser Spalt auch mit passenden Dichtungen schließen.
An der Küste, im Mittelgebirge oder im Alpenvorland weiß man vor allem den Windschutz besonders zu schätzen. Dort, wo oft über längere Zeit ein stetiger Wind weht, wird eine Terrasse durch die Verglasung häufig erst sinnvoll nutzbar.
Die Lumon Terrassenverglasung wirkt elegant und attraktiv
Die transparenten Glasscheiben verzichten auf vertikale Rahmen im Sichtfeld und fügen sich damit besonders dezent ins Erscheinungsbild des Hauses ein. Mit der Verglasung vermeidet man es, eine optische Barriere aufzubauen: Die Terrasse bleibt eine Terrasse und wird nicht zum Innenraum. Diese konsequent offene Gestaltung bewahrt deshalb auch die architektonische Gestaltung des Hauses. Sie ist zurückhaltend und funktionell - und dort, wo man sie bemerkt, wirkt sie modern, leicht und großzügig.
Der unkomplizierte Weg zur Lumon Terrassenverglasung
Sie müssen sich nicht selbst mit Fragen rund um Materialien, Konstruktion und Aufbau befassen. Der lokale Fachhändler wie der Metallbaubetrieb, die Glaserei oder der Wintergartenhändler plant die Verglasung ganz nach Ihren Wünschen und organisiert alles von der technischen Klarstellung, über das Aufmaß vor Ort, der Bestellung bei Lumon bis hin zur Montage. Unsere langjährige Erfahrung und die eingespielten Abläufe mit unseren Vertriebspartnern vor Ort machen für Sie die Dinge völlig unkompliziert.