9 September 2019
Das Projekt Hafenpark-Quartier in Frankfurt wird mit Verglasungen aus dem Hause Lumon ausgestattet
In Frankfurt am Main, nahe des Ostbahnhofes, entwickelt die B&L-Gruppe derzeit im sogenannten "Honsell-Dreieck" in vier Bauabschnitten das "Hafenpark Quartier" mit etwa 600 Eigentums- und Mietwohnungen, Geschäfts- und Büroräumen sowie einem Business-Hotel. Nur wenige Meter entfernt, direkt am Main gelegen, befindet sich der neue Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB).
Das erste Gebäude ist inzwischen fertiggestellt und die Balkone und Loggien wurden mit Verglasungssystemen von Lumon ausgerüstet. Zum Einsatz kommen auf Wunsch Gläser mit Sonnenschutzfunktion sowohl bei den rahmenlosen ESG-Scheiben der Balkonverglasungen als auch an den Glasgeländern mit VSG-Glas. Die Ansicht zeigt einen Teil der Gebäudefassade von der Honsellstraße aus.
Am derzeitigen Baufeld Ost (siehe Bilder, Stand September 2019) entstehen aktuell 320 Wohnungen, davon 70 Mietwohnungen. An über 200 Balkonen und Loggien werden Lumon Balkonverglasungen und Glasgeländer installiert. Das Besondere daran ist, dass sowohl die Balkonverglasungen als auch die Glasgeländer für das Projekt in getöntem Sonnenschutzglas produziert wurden.
Die Entwürfe für die Gebäude stammen von den namhaften Büros der AS+P Albert Speer + Partner GmbH aus Frankfurt sowie pbp Prasch Buken Partner Architekten aus Hamburg. Für den ersten Bauabschnitt am Baufeld Ost übernahm Witte Projektmanagement die Projektsteuerung.