
Wie Balkone und Sitzplätze sicher werden
30.09.2022 – Noch besserer Schutz vor Einbrüchen und Stürzen mit Verglasungssystemen von Lumon.
Die Lumon Balkonverglasung bewahrt Bewohner vor Lärm, Wind und Regen – und sorgt gleichzeitig für hohe Sicherheit. Ein Grund sind die verschiedenen Arten von Sicherheitsglas, die je nach Projektanforderung eingesetzt werden. Darüber hinaus können Hebegriffe und Klinken mit zusätzlichen Schliessvorrichtungen wie Riegelschlössern gesichert werden. Dieser Extraschutz macht Einbrechern das Leben schwer und empfiehlt sich zudem, wenn kleine Kinder oder Haustiere in der Familie leben.

Schlecht gesicherte Sitzplatz- und Balkontüren sind bei Langfingern beliebt, denn sie lassen sich leicht aushebeln. Da das Einschlagen von Scheiben Lärm erzeugt, ist eine Verglasung des Aussenbereichs bereits eine hohe Hemmschwelle, die Einbrecher abhalten kann. Lumon verwendet deshalb für seine Systeme besonders robustes Glas. Je nachdem, ob es sich um Balkonverglasungen, Balkongeländer oder Glasfassaden handelt, wird Verbundsicherheitsglas, Einscheibensicherheitsglas, Spezialglas oder eine Kombination aus Verbundglas und gehärtetem Glas eingesetzt. Da jedes Projekt spezielle Anforderungen hat, fertigt Lumon alle Einheiten individuell nach Mass. Für Balkonverglasungen wird Einscheibensicherheitsglas eingesetzt, da es stoss- und schlagfester ist als normales Flachglas. Dabei ist die verwendete Glasstärke jeweils abhängig vom Scheibenformat und der individuellen Einbausituation. Bei deckenhohen Produkten wird 6, 8, 10 oder 12 Millimeter starkes Glas eingesetzt, bei halbhohen Verglasungen werden Stärken von 6, 8 oder 10 Millimetern verwendet.

Als zusätzliche Ergänzung bietet Lumon unterschiedliche Schliessvorrichtungen für Hebegriffe und Klinken an. Diese können wahlweise von beiden oder nur von einer Seite bedient werden. Aussen lassen sich optional schlichte Verblendungen anbringen – so bleibt die elegante Optik der rahmenlosen Systeme erhalten. Verglasungen und Verriegelungen schützen nicht nur vor Einbrechern: Kleinkinder lassen sich beim Spielen im Freien leichter beaufsichtigen, wenn der Bereich sicher begrenzt ist. Zudem werden dadurch Stürze vom Balkon verhindert. Auch das Leben mit Hund und Katze wird entspannter, da sie nicht so leicht entlaufen können.
Die Bedienbarkeit der Dreh-/Schiebesysteme von Lumon bleibt dabei einfach, leicht und intuitiv – auch mit zusätzlicher Sicherung.
Planen Sie mit Balkonverglasungen für Ihr Bauprojekt? Wir beraten Sie gerne unverbindlich. Kontaktieren Sie uns:
-
Balkonverglasung als Teil der Fassadensanierung
20.05.2025 – Die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden spielt eine zentrale Rolle bei der Erreichung der Klimaziele 2030. Doch die aktuelle Sanierungsquote in der Schweiz bleibt mit ca. 1 % Prozent deutlich hinter dem erforderlichen Ziel von zwei Prozent pro Jahr zurück.
-
Lumon Group statt Lumon Industries: Realität trifft Serie
Wer in den letzten Jahren bei Apple TV+ reingeschaut hat, ist vermutlich über die Serie Severance gestolpert. Ein düsteres Büro-Universum, geheimnisvolle Flure, gespaltene Persönlichkeiten – und mittendrin ein Unternehmen namens Lumon Industries.
-
Urban Gardening auf verglasten Balkonen
Der Trend des Urban Gardening gewinnt in Städten weltweit zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen entdecken den Mehrwert von selbst angebautem Obst, Gemüse und Kräutern.