Lumon Balkonverglasungen mit Weissglas
Klarglas für höchste Ansprüche
06.11.2024 – Lumon erweitert sein Portfolio um eine innovative Glaslösung: Weissglas (auch Klarglas oder Optiwhite-Glas genannt), ein besonders klares, eisenarmes Glas, das durch aussergewöhnliche Lichtdurchlässigkeit und nahezu vollständige Farblosigkeit besticht.
Im Gegensatz zu herkömmlichem Glas, das aufgrund seines Eisengehalts oft einen grünlichen Schimmer aufweist, wurde Weissglas entwickelt, um diese Verfärbung vollständig zu eliminieren. Das Ergebnis: maximale Transparenz und eine natürliche Lichtführung, die jeden Raum aufwertet.
Weissglas eignet sich ideal für Projekte, bei denen echte Farbtreue und klare Sicht entscheidend sind – sei es für Glasfassaden, Balkone oder Innenraumlösungen. Durch seine Eigenschaft, Farben unverfälscht wiederzugeben, wird Weissglas zu einem essenziellen Baustein für architektonische Designs, die höchste Ansprüche an Ästhetik und Funktionalität stellen.
Perfektion für architektonische Visionen
Drei Stärken für maximale Flexibilität
Weissglas ist in drei verschiedenen Glasstärken erhältlich, um unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden:
Tempered OF91 Weissglas 10 mm
Tempered OF91 Weissglas 8 mm
Tempered OF91 Weissglas 6 mm
Verfügbarkeit und Individualisierung
Wie alle in Deutschland zum Einsatz kommenden Balkonverglasungen von Lumon, sind auch Verglasungen mit dem neuen Weissglas ab sofort in unserem Werk in Kouvola, Finnland, verfügbar und können individuell an spezifische Projektanforderungen angepasst werden. Die Logistikkosten variieren und werden projektbezogen kalkuliert.
Entdecken Sie die Vorteile von Weissglas für Ihre Projekte und schaffen Sie einzigartige, lichtdurchflutete Räume. Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen oder ein individuelles Angebot.
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren
-
Vorzeigeprojekt nachhaltigen Wohnungsbaus
Das Wohnbauprojekt «Loviisa Flagship» in Südfinnland setzt neue Massstäbe im Bau von Holzmehrfamilienhäusern.
-
Balkonfassaden mit Vogelschutzglas
Kollisionen von Vögeln mit verglasten Oberflächen sind zu einem besorgniserregenden Problem geworden, insbesondere in städtischen Gebieten, in denen Glasgebäude weit verbreitet sind. Millionen von Vögeln sterben jährlich durch Kollisionen mit transparenten oder reflektierenden Oberflächen.
-
Wenn der Balkon mit der Architektur spielt…und zur Fassade wird
Balkone können zum prägenden gestalterischen Element des Gebäudes werden, wenn ihre Verkleidung flächenbündig angebracht und so zur Fassade des Gebäudes wird. Die Kombination aus Balkonverglasung und Ganzglasgeländer ist dabei besonders attraktiv.