Gemeinsam Europas Zukunft gestalten

Auszeichnung für Lumon in Málaga

Lumon errichtet die weltweit modernste Produktionsstätte von Verglasungssystemen und wird als Innovationstreiber geehrt

11.08.2023 – Am 27. Juli haben die Diputación de Málaga und die Stiftung Cudeca Hospice-Cudeca Palliative Care erstmals den Joan-Hunt-Preis verliehen. Lumon wurde dabei als Unternehmen ausgezeichnet, das die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Provinz Málaga fördert.

Dies spiegelt den nachhaltigen, innovativen Ansatz des multinationalen Unternehmens wider, das strapazierfähige und langlebige Balkon- und Terrassenverglasungen herstellt. Überreicht wurde die Auszeichnung durch Antequeras Bürgermeister Manuel Barón. In Antequera befindet sich Lumons kürzlich fertiggestellte Fabrik – die modernste Anlage der Welt für Balkon- und Terrassenverglasungen. Das Werk spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung lokaler Arbeitsplätze und für den Erfolg der lokalen Wirtschaft und ist die zweitwichtigste Fabrik für Südeuropa. Aktuell sind hier bereits über 400 Mitarbeitende tätig, Ziel ist es, 2.000 Arbeitsplätze zu schaffen.

Lumon setzt bei seinen eleganten Verglasungssystemen auf vollständig recycelbare Materialien wie Glas und Aluminium. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Firmenphilosophie, der alle Prozesse einbezieht. So hat eine finnische Studie ergeben, dass durch den Einsatz von Lumon-Verglasungen mehr Treibhausemissionen reduziert werden, als durch die Herstellung entstehen. Hochentwickelte Roboter und fortschrittliche Verfahren tragen dazu bei, Materialabfälle zu vermeiden und dass ein möglichst grosser Teil der anfallenden Abfälle recycelt werden kann. Die neue Produktionsstätte von Lumon in Antequera ist eine innovative Anlage, die all diese Aspekte berücksichtigt.

„Wir freuen uns sehr mit unseren Kollegen in Spanien. Die Auszeichnung spiegelt unsere Werte und die Mission von Lumon wider: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft, verbessern die Lebensqualität der Menschen und schonen Ressourcen“, sagt Andreas Karst, Country Manager Lumon Deutschland.

Lumon Mitarbeiterin am Telefon

Haben Sie weitere Fragen?
Kontaktieren Sie uns

  • Mehrfamilienhaus mit Balkonen zur Strassenbahn raus. Der Lärmschutz wird durch Balkonverglasungen gewährleistet.

    Verglaste Balkone für multifunktionales Wohnen

    Eine aktuelle Studie belegt es schwarz auf weiss: Die Wohnverhältnisse hierzulande ändern sich – und erfordern, dass bestehender Wohnraum an die neuen Bedürfnisse angepasst wird. Denn längst zählen beispielsweise auch Sport und Arbeit zu den Aktivitäten, die Menschen in ihrer Wohnung verfolgen. Dieser zunehmend multifunktionalen Nutzung von Wohnraum tragen Balkonverglasungen Rechnung, denn sie sorgen dafür, dass Balkone komfortabler an den Wohnraum angeschlossen werden und somit zusätzliche nutzbare Fläche schaffen.

    Mehr erfahren…
  • Blick auf ein Mehrfamilienhaus mit Lumon Balkonverglasungen als Balkonfassade designt.

    Balkonverglasungen von Lumon erhöhen die Energieeffizienz

    24.2.2025 – Die Energieeffizienz von Gebäuden – alt und neu – wird in den nächsten Jahren immer stärker in den Fokus rücken. Denn ambitionierte Klimaschutzziele erfordern strengere Regeln als bisher. Ein oftmals unterschätzter Player sind in diesem Kontext Balkonverglasungen. Das Prinzip ist relativ einfach: Die Verglasung erzeugt eine zusätzliche Isolierschicht zwischen innen und außen, wirkt damit wie eine Wärmedämmung und reduziert im Winter die Heizlast.

    Mehr erfahren…
  • Blick von einem verglasten Sitzplatz in den begrünten Hinterhof

    Lumon Balkonverglasungen mit Weissglas

    06.11.2024 – Lumon erweitert sein Portfolio um eine innovative Glaslösung: Weissglas (auch Klarglas oder Optiwhite-Glas genannt), ein besonders klares, eisenarmes Glas, das durch aussergewöhnliche Lichtdurchlässigkeit und nahezu vollständige Farblosigkeit besticht.

    Mehr erfahren…