Lumon 6 Balkonverglasung

Die Lumon 6 Balkonverglasung oder Loggiaverglasung

Die Balkonverglasung eignet sich auch für Loggien

Diese Balkonverglasung hat keine Rahmen und kann sowohl stellenweise als auch vollständig geöffnet werden. Zudem hat sie mit 12 mm ein stabiles Einscheibensicherheitsglas (ESG), sodass sie sich optimal für weiter oben liegende Balkone und Loggien eignet, da sie gegenüber starkem Wind unempfindlicher ist. Sie ist wie die normale Lumon Version "L5" entweder vom Boden des Balkons oder am Geländer installierbar. Des Weiteren kann sie, wie es auch bei der Lumon "L5" Balkonverglasung möglich ist, nahtlos von +90° bis +180°  über die inneren und äußeren Ecken geschoben werden.

Außenansicht eines hochwertigen Balkons mit Lumon 6-Balkonverglasung.

Bewegliche ESG-Scheiben

Vollständig geöffnete Fenster auf einem Balkon, der mit der Lumon 6-Produktlinie für Balkonverglasungen ausgestattet ist.Bei dieser Art der Verglasung wird jeweils oben und unten ein waagerechtes Profil aus Aluminium montiert, wobei auf Wunsch ein Höhenausgleichsprofil in das obere Profil integriert werden kann, sodass die ESG-Scheiben darin befestigt werden und sowohl gedreht als auch geschoben werden können. Die entweder 8, 10 oder 12 mm dicken Scheiben werden individuell den örtlichen Maßen entsprechend hergestellt und können von -10 mm bis zu +35 mm bewegt werden.

Einhandbedienung der Verglasung

Folgendes gilt für Balkon und Loggia: Die Scheiben gehen nahezu fließend ineinander über, sodass man ungehindert durchblicken kann. Außerdem ist das Verglasungssystem mit einem Hebegriff und einer Klinke sehr leicht handhabbar. Auch das Verschieben über die Ecke ist in Winkeln von 90 bis 180 Grad entsprechend den örtlichen und technischen Gegebenheiten möglich. Dabei können die Scheiben dezent an der Seitenwand positioniert werden, wodurch Sie eine freie Sicht nach außen genießen.

Verriegelung für die Sicherheit

Schließmechanismus und Griff einer Lumon 6 Balkonverglasung.Bei mehrseitigen Verglasungen können die Höhen der einzelnen Seiten auch unterschiedlich sein, allerdings können die Scheiben nicht mehr über das Eck verschoben werden. Zudem werden beide Seiten gesondert eingebaut, also beispielsweise bei Pfeilern oder Balkonstützen.

 

Technische Informationen:

  • Rahmenloses Dreh-/Schiebesystem mit Einscheibensicherheitsglas (ESG)
  • Einsatz für Balkone oder Loggien mit höherer Windlast
  • Öffnung nach links, rechts oder in beide Richtungen möglich
  • Eckumfahrungen möglich
  • Optional mit Riegelschloss für zusätzliche Sicherheit erhältlich
  • Maximale Scheibenbreite 1000 mm
  • Lastabtragung am oberen Profil
  • Maximale Elementhöhe 3000 mm
  • Glasstärken in 8, 10 oder 12 mm erhältlich
  • CE-Zertifizierung
  • ETA-Zulassung (European Technical Approval)

Straßenansicht eines Balkons mit einer Lumon 6-Balkonverglasung.

Weitere Informationen über die verschiedenen Möglichkeiten der Balkonverglasung: