Qualität

Qualität von Lumon

Als Markführer auf dem Gebiet der Balkon-/Sitzplatz und Terrassenverglasungen mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung versteht es sich natürlich von selbst, dass nur geprüfte und getestete Produkte auf dem Markt vertrieben werden.

Mit weit über 50 Testberichten von namhaften Prüfanstalten wie Tampere University of Technology, VTT Expert Services Ltd Oy, DNV, ift Rosenheim, Architectural Testing, Exova und MFPA Leipzig um nur ein paar wenige zu nennen, dürfen wir, nicht ohne Stolz sicherlich behaupten, eines der weltweit bestgeprüften Produkte im Bereich der Balkon-/Sitzplatz und Terrassenverglasungen zu vertreiben.

Die erfolgreich durchgeführten Tests erstrecken sich von der Winddrucklast über Schallschutz, Energieeinsparung, CO2-Fussabdruck, Feuerresistenz, Pendelschlagtest, Beständigkeit der Wärmebelastung, Leistungseigenschaften, dynamische seismische Drift-Prüfung und europäische technische Zulassung, um ein paar wichtige zu nennen.

Lumon ist auch wachsam, wenn es um Energie- und Umweltprobleme geht. Dank der leitenden Richtlinien für Energieeffizienz ist das Interesse an der Nachhaltigkeit von Gebäuden angestiegen. Als Folge wurden sich auch die Firmen der Umweltprobleme bewusst und riefen verschiedene Studien ins Leben, die den Umwelteinfluss der Produkte untersuchen sollten.

Ein verglaster Balkon spart Energie und damit verbunden auch Emissionen. Wie lange es braucht bis die Verglasung emissionsneutral ist, hängt von den Emissionen, die die Verglasung während ihres Lebenszyklus produziert, und von den Emissionseinsparungen durch die Verglasung ab.

Lumon war sich dieser Probleme schon sehr früh bewusst: Eine Studie zur Einsparung von Energie wurde 2010 durchgeführt und eine Einschätzung des CO2-Fussabdruckes fand im Frühling 2012 statt. Erstere bewies, dass Balkonverglasungen Energie sparen. Die zweite Studie zeigte auf, dass die Verglasung auch vorteilhaft in Bezug auf den CO2-Fussabdruck ist. Da die Hauptmaterialien, aus denen eine Balkonverglasung besteht, Glas und Aluminium sind und man diese vollständig recyceln kann, war das Ergebnis der Studie keine grosse Überraschung. Derzeit werden diese Materialien bereits erfolgreich bei Lumon recycelt.