Mit unseren Balkonverglasungen und Verglasungen für Sitzplätze und Terrassen schaffen Sie im Zuge einer Sanierung eine vollkommen neue Fassade oder Sie integrieren die Verglasungen so, dass das ursprüngliche Design des Gebäudes erhalten bleibt. Bei Lumon können Sie aus einer Reihe von Balkon- und Sitzplatzverglasungen wählen, die alle auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und zugeschnitten werden können.
Die modulare Bauweise unserer Produkte ermöglicht kurze Einbauzeiten vor Ort und beschleunigt somit den Renovierungsablauf Lassen Sie uns gemeinsam eine effiziente und doch spektakuläre Balkonsanierung durchführen!
Wir verfügen über umfangreiche und langjährige Erfahrungen im Bereich der Balkonverglasung und haben einen gut funktionierenden Prozess für Balkonsanierungen entwickelt. Egal, wo Sie sich in diesem Prozess befinden, wir sind für Sie da. Nutzen Sie unsere digitalen Tools als Planungsunterstützung. Unsere Experten helfen Ihnen beim Ablauf und der Ausarbeitung der für Sie geeigneten Lösung in Abhängigkeit von Faktoren wie Windlasten und Standort.
FINDEN SIE HERAUS, WAS WIR FÜR IHR PROJEKT TUN KÖNNEN
- Welche Vorteile ergeben sich durch eine Balkonverglasung im Zuge einer Sanierung?
- Was ist vor einer Balkonsanierung zu beachten?
- Wie geht Lumon beim Sanieren von Balkonen und Sitzplätzen vor?
- Welche Produkte und Lösungen kommen bei einer Balkonsanierung zum Einsatz?
- Digitale Planungswerkzeuge
Welche Vorteile ergeben sich durch eine Balkonverglasung im Zuge einer Sanierung?
Sowohl Immobilieneigentümer als auch Wohnungsbaugesellschaften entscheiden sich bei einer Fassadensanierung immer häufiger für Balkonverglasungen. Die Verglasung der Balkone im Zuge einer Renovierung hat mehrere Vorteile:
Werterhalt des Gebäudes
Um den Wert eines Gebäudes zu erhalten, müssen regelmäßige Renovierungen und Instandsetzungen durchgeführt werden, um Abnutzung und Verschleiß entgegenzuwirken. Diese entstehen nicht zuletzt auch durch äußere Einflüsse wie Witterung und Feuchtigkeit. Eine Balkonverglasung schützt die renovierte Bausubstanz und verlängert somit die Sanierungszyklen von Balkon und der hinter der Verglasung liegenden Fassade.
Verbesserung der Energieeffizienz
Balkonverglasungen tragen einen massgeblichen Beitrag zur Wärmedämmung eines Hauses bei, indem sie die sanierte Fassade abdichten und so das Eindringen von Wind und kalter Luft von aussen verhindern. Erfahren Sie in unserem ePaper „Energieeffizienz mit Balkonverglasungen“ wie Lumon Balkonverglasungen helfen Heizenergie zu sparen und warum sich dies im Zuge einer Balkonsanierung lohnt. Die Ergebnisse finden Sie kurz zusammengefasst auf unserer Seite zum Thema Energieeffizienz.
Verbesserter Schallschutz
Im Laufe der Jahre ändern sich die Rahmenbedingungen, unter denen ein Gebäude ursprünglich konzipiert und gebaut wurde. Quartiere wachsen, neue Straßen entstehen und Infrastrukturen werden erneuert – oft einhergehend mit höherer Lärmbelästigung der Bewohner. Die Lumon Balkonverglasung verhindert dabei Aussenlärm, gerade bei hochwertigen Wohnimmobilien in der Nähe von Bahngleisen, Flughäfen, Industriegebieten oder Schnellstraßen.
Wertsteigerung der Immobilie
Dies und die oben genannten Gründe tragen zur Attraktivität einer Wohnung bei. Leerstände und somit Mietausfällen können reduziert werden. Außerdem sollten Sie eine Balkon- und Gebäudesanierung nicht nur aus ästhetischen Gründen in Angriff nehmen, sondern auch um Ihr Haus und den Aussenbereich vor weiteren Schäden zu schützen und zusätzliche Kosten zu verhindern.
Ästhetische Gründe
Neben Gebäudeschutz und Kostensenkung stellen Balkonverglasungen und Glasgeländer auch ein architektonisches Stilmittel dar und werden gezielt für die Gestaltung der Optiken eines Gebäudes eingesetzt. Lumon Balkonverglasungen sind rahmenlos und die Bauteile aus Aluminium und Glas sind langlebig, aber dennoch schlicht und elegant. Kombinieren Sie unsere Balkonverglasungen und Glasgeländer miteinander, um eine einheitliche und moderne Glasfassade zu schaffen.
Was ist vor einer Balkonsanierung zu beachten?
Da Balkone eine kürzere Lebensdauer haben als das Haus insgesamt, muss eine Balkonfassade etwa alle zehn Jahre renoviert werden: Wind, Feuchtigkeit und Schnee setzen Beton und Balkonkonstruktionen stark unter Druck. Große Renovierungen sind kostspielig, können aber selten lange aufgeschoben werden, da die Schäden an der Balkonstruktur schnell zunehmen. Beschädigte Beschichtungen, Balkonböden oder undichte Beläge der Balkone sind problematisch, weil über Risse und Fehlstellen Feuchtigkeit in die Konstruktionen eindringt. Unsere Lumon-Balkonsanierung hilft dabei die Balkonflächen und angrenzende Gebäudeteile zuverlässig vor Witterung zu schützen. Eine Lösung, um den Renovierungsbedarf zu verringern, ist die Verglasung der Balkone im Zuge einer Balkon- oder Fassadensanierung. Die Abdichtung der Balkone ist durch die optisch ansprechende Balkonverglasung optimal geschützt. Auf diese Weise können Sie Ihre Renovierungskosten zukünftig senken.
Wichtig ist daher zunächst eine gründliche Inspektion der zu renovierenden Balkone. Je nach Zustand der bestehenden Balkone wird entschieden, ob der gesamte Balkon entfernt und eine neue Bewehrung und Betonplatten verlegt werden müssen oder ob es ausreicht, nur einen Teil des Betons zu ersetzen.
Wie geht Lumon beim Sanieren von Balkonen und Stizplätzen vor?
Balkon- und Terrassenbeläge sind hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Dadurch kann es zu Fehlstellen im Belag und der Abdichtung kommen. Weitere Oberflächenschäden oder sogar Feuchteeintritt ins Gebäude sind die möglichen Folgen. Das Sanieren ist daher dringend zu empfehlen, um weitere Schäden zu verhindern. Lumon bietet Ihnen eine Komplettlösung zur Verglasung Ihrer Hausfassade und Balkone, von der Planung bis zur Endmontage. Dadurch können wir jedes Modernisierungs- oder Renovierungsprojekt mit einer individuellen Lösung begleiten.
Gemeinsam mit dem Kunden besichtigen wir das Objekt und beraten bei der Auswahl der Lumon Produkte. In Zusammenarbeit mit dem Renovierungsunternehmen, dem Bauunternehmer und anderen Dienstleistern und Gewerken können wir eine schnelle Installation und zufriedenstellende Ergebnisse garantieren, die langfristig den Bedürfnissen aller Beteiligter – auch der Endnutzer – entsprechen.
Sobald alle Parameter feststehen, erstellen wir Ihnen ein Angebot. Dieses enthält unter anderem Vorschläge für verschiedene technische Lösungen, einen Kostenvoranschlag und die voraussichtlichen Termine. Dabei greifen wir auf die Daten unserer Studien und aktueller Prüfberichte zurück. Auf Wunsch starten wir zu Projektbeginn mit einer Machbarkeitsprüfungen, die sich insbesondere auf die Statik und die Windlast bezieht.
Die Lumon-Produkte für den Schweizer Markt werden in Modulbauweisse in einem unserer beiden europäischen Werke produziert und können somit zeit- und platzsparend auf der Baustelle direkt auf die Balkone verbracht und von unseren Monteuren installiert werden.
Auch nach der fachgerechten Montage betreuen wir Sie mit Service und Instandsetzung weiter. Während des Garantie-Zeitraums von fünf Jahren werden Reparaturen, die nicht aus unsachgemässer Handhabung hervorgehen, kostenlos durchgeführt. Eine regelmässige Wartung darüber hinaus trägt dazu bei, dass die Lumon-Systeme mindestens 25-30 Jahre halten.
Ørsted's Gardens – Ein Paradebeispiel
Wir haben bereits einige Sanierungsprojekte und Balkonrenovierungen abgeschlossen. Ein gelungenes Beispiel für eine Renovierung, die alle Vorteile der Balkonverglaung vereint ist das Projekt Ørsted's Gardens. Wurde das Gebäude vor der Renovierung von den Bewohnern noch als das hässlichste Gebäude Dänemarks bezeichnet, so zählt es heute zu den besten Sanierungsprojekten Dänemarks: Es wurde mit dem Renovierungspreis 2021 ausgezeichnet. Das Architekturbüro Tegnestuen LOKAL Architects war für den Entwurf verantwortlich und Lumon-Produkte spielen eine Schlüsselrolle bei der Fassadengestaltung des Gebäudes.
Diese Renovierung berücksichtigt sowohl die klimatischen, akustischen und thermischen Aspekte und fördert zudem den sozialen Zusammenhalt der Bewohner. In untenstehendem Video spricht der Architekten Christopher Carlsen, wie die Umgestaltung durch das Anbringen einer Reihe dreieckiger Glasblöcke erfolgte, wodurch halbprivate Räume für die Bewohner geschaffen wurden. Die neue Fassade schützt vor Verkehrslärm und Witterung und reduziert den Wärmeverlust. Auserdem ist der Wert der Wohnungen nicht zuletzt dank der optischen Veränderungen deutlich gestiegen.
Sehen Sie sich hier weitere Lösungen an!
Benötigen Sie Hilfe bei der Projektplanung?
Welche Produkte und Lösungen kommen bei einer Balkonsanierung zum Einsatz?
Die Lumon Produktpalette umfasst folgende Produkte:
Glas und Aluminium sind langlebige, nachhaltige und recycelbare Materialien, weshalb sie perfekt geeignet sind, um eine stilvolle und pfostenlose Balkonfassade zu schaffen. Alle Lumon Produkte können kombiniert und auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten werden. Unsere Verglasungen und Geländer sind pflegeleicht und leicht zu reinigen.
Balkonverglasungen
Lumon Balkonverglasungen sind qualitativ hochwertig und verbinden elegantes Design, einfache Handhabung und praktische Nutzen. Das Lumon Dreh-/Schiebesystem besteht aus zwei horizontalen Aluminiumprofilen, die sich oben an der Decke und unten auf einer Brüstung oder am Boden befinden, je nachdem, welche Lösung für Ihr Renovierungsprojekt am besten geeignet ist. Die rahmenlose Lumon Balkonverglasung lässt sich nach Bedarf ganz oder teilweise öffnen. Die geschlossene Verglasung stellt einen hervorragenden Schutz für Fassade und die Betonkonstruktionen dar und verlängert somit zukünftige Sanierungsintervalle.
Profile und Verglasungen können in Farbe, Kaschierung und Muster an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Die Glasstärke wird entsprechend den Bedingungen und Anforderungen des Renovierungsprojekts, wie z. B. Windlasten und Standort, ausgewählt.
Benötigen Sie Hilfe bei der Projektplanung?
Terrassen- und Sitzplatzverglasungen
Lumon Sitzplatz- und Terrassenverglasungen können individuell auf Ihr Sanierungsprojekt abgestimmt werden. Sie bieten die Vorteile der Lumon Balkonverglasungen und in Kombination mit den diesen sorgen sie für eine nahtlose Glasbalkonfassade. Da die Lumon Verglasungen rahmenlos sind, geben sie der Fassade ein stilvolles und elegantes Aussehen. Die Bewohner haben so einen ungehinderten Blick von der Terrasse und auch die Fassade erscheint geradlinig und elegant.
Digitale Planungswerkzeuge
Mit einer detaillierten und vollständigen Planung zu Beginn Ihres Renovierungsprojekts erzielen Sie die besten Ergebnisse in ästhetischer, funktioneller und wirtschaftlicher Hinsicht. Die Lumon-Experten stehen Ihnen von Anfang an zur Seite und unterstützen Sie mit einer großen Anzahl von digitalen Tools. Zum Beispiel stellen wir mit BIMObject eine komplette Produktbibliothek zur Verfügung, die Sie kostenlos herunterladen können. Wir bieten:
- BIMObject (ArchiCAD-Objekte, sowie AutoCAD- und Revit-Design-Dateien)
- Vollständige Produktbibliothek für ProdLib
Hier gelangen Sie zu unseren digitalen Planungstools. Nutzen Sie diese für Ihre Sanierungsmaßnahmen. Die Experten von Lumon unterstützen Sie bei Ihrer Planung. Sprechen Sie uns gerne an. Wir lassen Ihnen gerne technische Informationen zum Brandschutz, Windlast und weiteren Themen zukommen und beraten Sie individuell.