Lumon 5 Balkonverglasung

Die Balkonverglasung Lumon 5

Die Balkonverglasung zum Öffnen

Mit dem Verkaufsschlager, nämlich der Balkonverglasung ohne Rahmen, sind sie vor Regen, Wind und Geräuschen geschützt. Dabei können Sie die Verglasung je nach Wunsch vollständig oder stellenweise öffnen. Bei der Montage haben Sie die Option, auf der Balkonbrüstung, an der Balkonbrüstung oder am Boden der Balkoninnenseite hinter einem Geländer zu verglasen. Auch dann, wenn Sie Ihren Balkon von zwei oder drei Seiten verglasen, können Sie die Scheiben der konkreten Bausituation entsprechend fließend von +90°bis +270° über Eck schieben. Außerdem lassen sich mit unserer Technik Elemente bis zu 2,8 Meter hoch verglasen.

Öffnungsmechanismus einer Lumon 5 Balkonverglasung.

Dreh- und schiebbare ESG-Scheiben

Offene Fenster einer Lumon 5 Balkonverglasung.Zwei waagerechte Aluminiumprofile, von denen in das obere ein Höhenausgleichsprofil gebaut ist, halten die ESG-Scheiben fest. Das andere Profil befindet sich unten, wobei die Last der Balkonverglasung vom Deckenprofil getragen wird. Die Profile ermöglichen, dass die Scheiben gedreht und geschoben werden können. Durch das Höhenausgleichsprofil kann die Verglasung von -10 mm bis +35 mm nach oben und unten verstellt werden. Die ESG-Scheiben haben eine gute Widerstandsfähigkeit und können in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren in der dicke zwischen 6, 8 oder 10 mm variieren. Ein Faktor ist beispielsweise die Stärke der Windeinwirkung.

Glasbalkon für freien Blick

Eine Lumon 5-Balkonverglasung, die erfolgreich in einem Privathaushalt installiert wurde.Ein Glasbalkon bestehend aus Glasgeländer und rahmenloser Balkonverglasung bietet freie Sicht nach draußen und schützt in geschlossenem Zustand vor Wind, Wetter und Lärm (image description)

Wenn die Scheiben geschlossen sind, dann ist das Blickfeld in keiner Weise beeinträchtigt, da die Scheiben ohne Übergang ineinander übergehen. Um allzeit Luft einzulassen, sind zwischen den Scheiben 1-3 mm breite Spalten angebracht, die optional mit Glasstoßdichtungen geschlossen werden können. Außerdem können auch weitere Zusätze dazu gewählt werden. Unsere sehr gefragten Sonnenschutzplissees werden oft zur Verglasung dazu gewählt. Eine raffinierte Schiebe-/Drehverglasung ermöglicht es, die Scheiben auf einer Seite oder mehreren Seiten oder über Eck als "Paket" über eine Einhandbedienung kompakt an der Seitenwand zu platzieren.

Beratung für Sonderformen

Sowohl L-Formen, U-Formen und sogar sonderbare Formen wie Eckbalkone mit 5 Seiten können für eine ideale Abschirmung vor Witterung in diversen Höhen verglast werden. Für allerlei ungewöhnliche Lösungen wird dem Kunden eine fachkundige Person zur Seite gestellt, die ihm mit Rat beisteht.

Technische Informationen:

  • Schiebe-/Drehtechnik mit Einscheibensicherheitsglas (ESG) ohne Rahmen
  • Zur Installation auf Balkonen und Loggien passend
  • Zur linken, rechten bzw. auf beide Seiten sich öffnen lassend
  • Umfahrung über Eck machbar
  • Alternativ mit Schloss zur Verriegelung für weiteren Schutz
  • Höchstmögliche Scheibenbreite 960 mm
  • Last wird am oberen Profil abgetragen
  • Höchstmögliche Elementhöhe 2800 mm
  • Stärke der Gläser (6, 8 oder 10 mm)
  • CE-Zertifizierung
  • ETA-Zulassung (European Technical Approval)

Weitere Informationen über zu Variationen der Balkonverglasung erhalten: